Die kommende Klimakatastrophe hat viele Ursachen: Viele sind uns bewusst, manche weniger. So machen IT und Kommunikation laut BUND 10% des deutschen Energieverbrauchs aus; hinzu kommt die Umweltbelastung durch die Produktion der Geräte.
Zwar hoffen ein paar Forscher*innen, dass die Digitalisierung mit Künstlicher Intelligenz Ressourcen sparen hilft, da beispielsweise der Verkehr effizienter gesteuert wird. Doch bisher steigt der Verbrauch durch neue Technik stark.
Auch privat kann man jedoch leicht Energie sparen: Der größte Teil des Energieverbrauch des Internets wird durch das Streamen von Videos bei YouTube, Netflix, Amazon Prime etc. verursacht. Die klassische DVD ist umweltfreundlicher!
- Blog Digitalistan: Was Digitalisierung für den Klimaschutz bedeutet
- WBGU: Unsere gemeinsame digitale Zukunft – Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen sieht eine nachhaltige Digitalisierung als vordringliche politische Aufgabe.
- t3n.de: Green IT: Wie Computer beim Umwelt- und Klimaschutz helfen können – Ratgeber für den privaten Umweltschutz