Das Milliarden-Bußgeld gegen Google macht Schlagzeilen: Dabei geht es diesmal nicht um die dominierende Position der Suchmaschine, sondern um einen ganz anderen Teil des übermächtigen Konzerns. Google zwingt de facto die Hersteller von Smartphones mit dem Betriebssystem Android auch gleich…
Wie sieht die neue KI-Strategie in Deutschland aus?
Deutschland will führend im Bereich künstliche Intelligenz werden. Dafür sprach sich jetzt die Bundesregierung aus. Dabei sollen Daten zur Forschung freigegeben werden, um den technischen Bereich so weit auszubauen, dass Deutschland Weltführer wird und andere große Mitspieler wie China oder…
Wie techniksüchtig sind wir wirklich?

Seitdem es Handys und vor allem Smartphones gibt, gibt es auch die Diskussion darüber, ob diese schlecht für unsere Gesundheit sind. Unter 30-jährige sollen sich am Tag circa vier Stunden mit dem Smartphone beschäftigen. Erstmals geben nun auch große Tech-Firmen…
Fünf Jahre NSA-Skandal – Was ist seitdem passiert?
Fünf Jahre ist es nun schon her, dass der Whistleblower Edward Snowden und der durch ihn ausgelöste NSA-Skandal im Fokus der medialen Berichterstattung stand. Seitdem hat sich einiges verändert. Zum ersten Mal standen die Tätigkeiten von Geheimdiensten scharf in der Kritik,…
Werden wir aus dem All überwacht?
„Alles Gute kommt von oben”, sagt man im Volksmund. Aber was ist eigentlich über uns? Klar, tagsüber sieht man Wolken und Himmel und Nachts die Sterne. Manchmal blinkt ein Stern und bewegt sich, dann wissen wir, dass das ein Satellit…
Ist Hetze im Netz organisiert?
Mit trauriger Regelmäßigkeit werden einzelne Personen in den sozialen Medien massenhaft beleidigt und beschimpft. Aber wie kommt es zu diesen sogenannten Shitstorms? Sind es zufällige Selbstläufer, bei denen immer mehr auf den Zug der Hetze aufspringen, oder steckt dahinter Organisation…
Werden wir bald von künstlicher Intelligenz abgelöst?
Ist es unhöflich, seinen Staubsaugerroboter anzustellen und laufen zu lassen, wenn kurz darauf die Putzkraft kommt? Diese Frage stellte Jan Böhmermann in seinem Podcast mit Olli Schulz “Fest & Flauschig”. Da er selbst keine Antwort darauf hatte, gab er die…
Gibt es Zensur im Internet?
Am 12.03. war der “Tag der Internetzensur”, in Deutschland ist per Gesetz die Meinungs- und Pressefreiheit geschützt. Hier wird strengstens darauf geachtet, dass unter den Bedingungen unserer Gesetze keine Inhalte zensiert werden. Auch nicht im Internet. In der Diskussion um…
Wer steckt hinter dem Hackerangriff auf die Bundesregierung?
Ende Februar wurde in den Medien bekannt gegeben, dass das IT-Netzwerk der Bundesregierung gehackt wurde und das nicht seit kurzem, sondern offenbar bewegten sich die Hacker schon seit Mitte Dezember im Netzwerk um Daten abzufangen, auszuspähen und weiterzuleiten. Die Sicherheitsbehörden…
Fake News und freie Meinungsäußerung im Netz
In Deutschland ist die Sorge um Fake News im Internet und die Angst im Netz seine Meinung nicht uneingeschränkt preisgeben zu können, stark zurückgegangen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der BBC im September. Noch im Jahr 2010 hatten…