In Österreich werden die Job-Chancen Arbeitsloser künftig mittels eines Algorithmus bewertet. Befürworter sind der Meinung, dass dadurch eine passgenauere Förderung Arbeitsloser möglich ist, Kritiker hingegen sehen die Gefahr der Diskriminierung. Denn selbst wenn am Ende ein Mensch über die Eingruppierung entscheide, so tue er dies auf Grundlage der Daten – und aller Erfahrung nach wird dieser vermeintlich objektiven Bewertung selten widersprochen.
- Sensation Quantencomputer?
- Nicht käuflich: Reichweite für politische Botschaft